Magnus Hirschfeld, Sittengeschichte des Weltkrieges, 1930, herausgegeben von Sanitätsrat Dr. Magnus Hirschfeld, Erster Band, Verlag für Sexualwissenschaft Schneider & Co., Leipzig, Wien
Magnus Hirschfeld, Sittengeschichte des Weltkrieges, 1930, herausgegeben von Sanitätsrat Dr. Magnus Hirschfeld, Erster Band, Verlag für Sexualwissenschaft Schneider & Co., Leipzig, Wien, 2019
Henri Guilbeaux, Wladimir Iljitsch Lenin. Ein treues Bild seines Wesens, 1923, Verlag die Schmiede, Berlin, Ohlenrothsche Buchdruckerei Georg Richters, Erfurt, Einbandgestaltung Georg Salter, 2019
Upton Sinclair, Das Geld schreibt. Eine Studie über die amerikanische Literatur, 1930, autorisierte Übersetzung von Elias Canetti, Malik Verlag, Berlin, Einbandgestaltung John Heartfield, 2019
Magnus Hirschfeld, Sittengeschichte des Weltkrieges, 1930, herausgegeben von Sanitätsrat Dr. Magnus Hirschfeld, Erster Band, Verlag für Sexualwissenschaft Schneider & Co., Leipzig, Wien, 2019
Bertolt Brecht, Mann ist Mann. Die Verwandlung des Packers Galy Gay in den Militärbaracken von Kilkoa im Jahre 1925, 1926, Propyläen-Verlag im Ullsteinhaus, Berlin, 2019
Dr. M. Crede-Hörder, Volk in Not! Das Unheil des Abtreibungsparagraphen (§218), 1927, Carl Reissner Verlag Dresden, Druck bei Gerold Verlag Pößneck, mit 16 Schöpfungen von Käthe Kollwitz, 2020
Wera Inber, Der Platz an der Sonne, 1930, autorisierte Übersetzung aus dem russischen Manuskript von Elena Frank, 1. - 7. Tausend, Malik-Verlag, Berlin, Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig, Einbandgestaltung John Heartfield, 2019
Erika Mann, School for Barbarians, 1938, Education under the Nazis, Introduction by Thomas Mann, Translation by Mrs. H.T. Lowe-Porter, Princeton, N.J. – May 28, 1938 Modern Age Books, New York, 2019
Thomas Mann, Mario der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis, 1930, S. Fischer Verlag, Berlin, Einband, Vorsatz und dreizehn Textbilder von Hans Meid, 2019
Alexandra Kollontay, Wege der Liebe. Drei Erzählungen: Die Liebe in drei Generationen, Schwestern, Wassilissa Maligyna, 1925, Malik-Verlag A.-G. Berlin, Autorisierte Übertragung aus dem Russischen von Etta Federn- Kohlhaas, Einbandgestaltung John Heartfield, 2021
Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues, 1929, Remarques Buch ist das Denkmal unseres unbekannten Soldaten von allen Toten geschrieben (Walter von Mole), 1929 Propyläen-Verlag, Berlin, Einbandgestaltung Werner Beucke, 2019