Berlin
Der Kubist Marcel Duchamp mag nicht malenDer Kubist Marcel Duchamp mag nicht malen, group show curated by Michael Müller at Galerie Thomas Schulte, Berlin, from August 16 to September 27, 2014
For his show, Michael Müller gathers contributions from contemporary artists and culturally involved individuals, who deal with this historic moment in art, to create works specifically for the exhibition. Such diverse positions as the paintings of Michael Kunze or Friederike Feldmann hereby meet the conceptual interventions of Luis Camnitzer and Karin Sander. Jochen Dehn’s installation encounters the contribution of the collector-artist, Wilhelm Schürmann, or the curatorial interferences of Ellen Blumenstein and Lukas Töpfer. Also participating: Athanasios Argianas, Wolfgang Betke, Angela de la Cruz, Martin Dammann, Ryan Gander, Bethan Huws, Vlado Martek, Ray K. Metzker, David Schutter, Nedko Solakov, and Raphael Zarka.
——–
Mit der Gruppenausstellung „Der Kubist Marcel Duchamp mag nicht malen“ setzt Michael Müller seine mehrteilige Suche nach dem, was Kunst heute ist oder sein kann, in den Räumen der Galerie Thomas Schulte fort. Der Ausgangspunkt ist auch für diesen zwölften Teil des Ausstellungszyklus‘ der Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“ von Robert Musil, dessen Handlung im Jahr 1913 spielt. 1913 ist auch das Jahr, in dem Marcel Duchamp das sein erstes Readymade schuf und damit die Geschichte der Bildenden Kunst revolutionierte, während er gleichzeitig erstmals für seine frühere kubistischen Malerei öffentlich Anerkennung erhielt.
Michael Müller versammelt in dieser von ihm organisierten Schau Beiträge zeitgenössischer Künstler und kultureller Akteure, die sich mit diesem für die Kunst noch heute wirksamen historischen Moment beschäftigen und auf je eigene Weise mit größtenteils speziell für diese Ausstellung entstandenen Arbeiten darauf reagieren. So unterschiedliche Positionen wie die Malerei von Michael Kunze oder Friederike Feldmann treffen hierbei auf konzeptuelle Interventionen von Luis Camnitzer und Karin Sander, eine Performance von Jochen Dehn begegnet dem Beitrag des Sammler-Künstlers Wilhelm Schürmann oder kuratorischen Eingriffen von Ellen Blumenstein und Lukas Töpfer. Außerdem mit dabei: Athanasios Argianas, Wolfgang Betke, Angela de la Cruz, Martin Dammann, Ryan Gander, Bethan Huws, Vlado Martek, Ray K. Metzker, David Schutter, Nedko Solakov und Raphael Zarka.
Courtesy of the artists and Galerie Thomas Schulte, Berlin